Caritas lässt gegen den Hunger Kirchenglocken
läuten
und eignet sich gleich auch noch Klimaschutz an.
Deutschland: Gericht erkennt Missbrauchsopfer 300.000 €
zu.
Falscher Messwein hat furchtbare eingebildete Konsequenzen,
dafür Hostienwunder in Thomaston,
Connecticut.
Und sie nennen die Pastafari-Religion Spaßreligion oder
Religionsparodie.
Pat Robertson ist immer noch tot. Seine ärgsten
Sprüche.
Drohung der Kirche, bei mehr Austritten soziale Einrichtungen zu schließen,
ist Bluff.
Kirchenaustritte führen tatsächlich zu mehr Mitteln für soziale Zwecke, wenn die
Politik das auch wahrnimmt.
Räume des ÖVP-Parlamentsklubs katholisch
gesegnet.
Gebetsfrühstück im
Parlament.
Der Bus 666 nach
Hel (Polen)
bekommt nach Protesten die Nummer 669. Die Apokalypse ist abgewendet!?
Herbert Kickl und die FPÖ-Pfingstgrüße – das komplexe Verhältnis der Rechtspopulisten zum Christentum und umgekehrt.
Niko kommentiert.
Waldorfschule will Fördergleichstellung mit kirchlichen
Privatschulen.
US-Bundesstaat Maine (nicht Montana, sorry) findet sinnvolle
Möglichkeit
der diskriminierungsfreien Förderung von Privatschulen.
Was glaubt Österreich? – soweit die ORF-Religionsredaktion denken kann.
Ca. 29 Priesterweihen
2023 und der
Priestermangel in der römisch-katholischen Kirche.
Eine Kirche in Kanada zwingt alle Geschäfte einer Provinzstadt zur
Sonntagsruhe.
Die Erzdiözese Wien kann sich Zuschüsse für ihr Medienhaus bald nicht mehr
leisten.
Republikaner in Texas zu blöd, um ihr 10-Gebote-in-Schulen-Gesetz rechtzeitig
einzureichen.
Der Ponzifex fährt nach Budapest zum Orbán-Regime.
Wie immer kündigt er auf dem Rückflug etwas an, was alle sensationsgeilen Medien
bringen, es ist aber wie immer frei erfunden und zieht keine Konsequenzen nach
sich. Diesmal hat er eine Geheimmission für die Beendigung des Ukraine-Kriegs
erfunden, von beiden Kriegsparteien schnell dementiert.
In Kenya sind mehrere Sektenführer nach Morden an den eigenen
Anhängern und
Kindesmissbrauch in Haft.
Eine Kommission soll gute Kirchen von schlechten unterscheiden helfen,
besetzt ist sie mit Geistlichen.
Japan reguliert schädliche
Religionsgemeinschaften
bezogen auf den Jugendschutz.
Höllendrohungen und verweigerte medizinische Behandlungen sind Missbrauch, auch
wenn sie aus religiösen Gründen begangen werden.
Zwei Menschen in Iran nach Blasphemievorwürfen
hingerichtet. Demokratische Länder
müssen endlich ihre Blasphemieparagraphen abschaffen, sonst legitimieren sie
damit genau solche Ereignisse.
67 % der Befragten sprechen sich für Kreuze
in Schulen und öffentlichen Gebäuden aus, während Texas die zehn Gebote
in altertümlicher Sprache vorschreiben will.
Die altkatholische Kirche hat erstmals eine Bischöfin.
Der Bevölkerungsanteil der Konfessionsfreien in Österreich übersteigt 30 %.
Die römisch-katholische Kirche macht sich mit einer
Marienerscheinungs-Beobachtungsstelle
lächerlich. Der Prozess ist mit eingebauten Schwachstellen
ausgestattet.
Seit geraumer Zeit hetzt die Wiener FPÖ gegen Drag Queen Story Hours,
also Veranstaltungen, bei denen verkleidete Personen harmlose Märchen vorlesen.
Auch die obskure Plattform Christdemokratie von zwei
leider-nein-Abgeordneten der ÖVP macht bei der Hexenjagd mit und lügt
darüber, was bei den Veranstaltungen passiert.
Die Bildungsdirektion Wien hat in ihrem Verordnungsblatt
1
zwei Veranstaltungen der röm.-katholischen Kirche zu schulbezogenen
Veranstaltungen erklärt.
Eine der Veranstaltungen, die laut Bildungsdirektion auf einem
lehrplanmäßigen Unterricht aufbauen und der Erfüllung der Aufgaben der
österreichischen Schule gemäß § 2 des Schulorganisationsgesetzes dienen, ist
die Segensfeier Be Blessed im Stephansdom. Die andere eine Diskussion
zwischen Kardinal Christoph Schönborn und Prof. Frank Zachos über Design in
Nature, wo frei erfundener Unsinn als gleichwertige Alternative zu
Wissenschaft präsentiert wurde.
In Tirol gibt es wieder einmal eine Kreuzdiskussion.
Der Innsbrucker Bischof spricht sich gegen die Entscheidung des demokratisch legitimierten SchülerInnenparlaments aus.
Welcher Bischof ist für den Mond zuständig?
Die Klage der Atheistischen Religionsgesellschaft wurde vom Verfassungsgerichtshof nicht angenommen.
Aber vorm Verwaltungsgerichtshof kann es noch weitergehen.
Katholischer Tätowierer sticht am Fließband christliche Tattoos beim Stephansdom.
Dabei ist das laut altem Testament verboten.
Heute ist Welt-AtheistInnen-Tag: Erklärung der 16
Organisationen;
Hausdurchsuchung im Erzbistum
München;
Freispruch Olaf Latzels
aufgehoben;
Religion ist Pflichtfach in der
SportlehrerInnen-Ausbildung.
Die ungarische Regierung verschenkt fremde
Immobilien an
Religionsgemeinschaften; die Freidenker in der Schweiz müssen beim
Immobilienverkauf nicht mehr Kirchensteuer
zahlen;
Masern
feiert ein Revival.
Über 3.000 Missbrauchsfälle der röm.-katholischen Kirche gemeldet, oder
können die nur ihre Daten nicht richtig kommunizieren?
Rosenwurz ist die Arzneipflanze 2023 in Österreich, und
Dritter Nationalratspräsident Norbert Hofer bringt ein entsprechendes Wohlfühlmittel auf den
Markt. Aber ist es besser als Nikos Homöopastie-Rezept?
Islamische Religionslehrerinnen werden von der Islamischen Glaubensgemeinschaft
Österreichs (IGGÖ) gemobbt, wenn sie nicht mit Kopftuch
unterrichten. Offiziell gibt es
keinen Druck, aber die Ansicht, jede erwachsene muslimische Frau müsste Kopftuch tragen –
aber das sehen nicht alle so.
Universitätslehrerin für islamische Kunst gefeuert, weil sie islamische Kunst
unterrichtet
hat.
Der Islam hatte nicht immer ein Verbot, Mohammed abzubilden. Darauf in einer Vorlesung
über islamische Kunst hinzuweisen und ein Beispiel zu zeigen reicht aber, um als
islamophob gebrandmarkt zu werden.
Die evangelischen Kirchen in Österreich
verzeichnen auch einen Rekord beim Rückgang der Mitglieder, aber darüber
berichtet kaum
jemand;
nicht einmal der evangelische Pressedienst.
Heilige Kühe in Indien sind der Anlass für ein idiotisches
Gerichtsurteil. Eh lustig, aber der Glaube daran,
dass heilige Kuhexkremente heilsam seien, hat in Indien Menschen getötet.
Andere Religionen sind auch nicht
besser
für die Gesundheit.
Wir sprechen auf Basis einer Studie über die religiöse Zusammensetzung des
US-Kongresses,
die von der der Bevölkerung stark abweicht, über die Gründe und die Situation in
Österreich. Niko, der ja auch Abgeordneter war, erklärt, wie es die Parteien in
Österreich mit der Religion halten.
Aufatmen: Für 2023 ist keine
Apokalypse
prognostiziert. Aber wir schauen uns die Vorhersagen einer österreichischen
Esoterikerin an und amüsieren uns köstlich.
Neue Statistiken der katholischen Kirche für 2021 und 2022
erschienen: Rekord-Zahl an Austritten und Abgängen aus der Kirche.
Kirchenaustritte: Gutes Produkt, schlechtes Marketing?
Studie zur Wissenschaftsskepsis und -akzeptanz in Österreich, Vergleiche mit
Deutschland und der Schweiz. Was sind die Gründe? Was kann die Schule tun?
Ein kanadisches Museum für Menschenrechte zensiert ihre Ausstellungen über
Menschenrechte auf Wunsch christlicher Schulen.
Einige wichtige Ereignisse des Jahres 2022 aus dem säkularen Österreich im
Rückblick: Abschied von Silvia Gerger, Verfahren zur Anerkennung von
Religionsgesellschaften, VfGh-Erkenntnis zu Grundrechten.
Hausbesuche von missionierenden Personen: Von den eiligen drei Köchen der
Pastafari zu den Sternsinger*innen.
Zwei Klagen von österreichischen Pastafaris vorm Europäischen Gerichtshof für
Menschenrechte, ausführlich erklärt von Niko Alm.
Trennung der Schüler*innen in Schulklassen nach der von den Eltern gewählten Religion.
Grüss-Gott-Debatte.
Ordensmann wegen sexuellen Missbrauchs verurteilt; in England und Wales sind
Christen in der Minderheit; juristische Angriffe auf einen atheistischen Verein.
Interview mit Dr. Stefanie Handl, Skeptikerin und Tierärztin in Wien.