Folge 48: Glückliche Säkulare, Digitaler Humanismus, Christliche Stolperprüfsteine
Soziologieprofessor Phil Zuckerman beschreibt, dass die glücklichsten Nationen die säkularsten sind. Aber wie misst man Glücklichsein, und ist das nur eine Korrelation oder mehr?
Konferenz über Digitalen Humanismus in Wien, der Geburtsstadt der Bewegung.
Die Plattform Christdemokratie
wollte vor der Wien-Wahl mit einer
Vorzugsstimmenkampagne christliche Kandidat:innen fördern. Wer in die Falle der
Initiator:innen, die gleichzeitig für die ÖVP kandidiert haben, getappt ist,
hatte fast durchwegs große
Stimmverluste
gegenüber der vorherigen Wahl. Korrelation oder mehr?
Shownotes
-
der Standard: Erste weltweite Studie ergründet Zutaten für ein glückliches Leben (Global Flourishing Study)
-
Wissenschaftliche Texte zum Digitalen Humanismus:
-
Christliche Wahlprüfsteine der
Plattform Christdemokratie
: https://www.christdemokratie.at/wahlpruefsteine-wien-2025/ (schon im digitalen Verfall)
Spenden an den Zentralrat der Konfessionsfreien in Österreich: IBAN: AT68 2011 1853 9114 3700
Für den konfessionsfreien Newsletter anmelden!
Signal-Gruppe (QR-Code rechts)
Der Athikan – Athikan-Youtube-Kanal
Mitwirkende im Web und auf Social Media:
Niko Alm - Homepage –
Blog/Newsletter
Balázs: Beiträge beim Humanistischen Pressedienst
Atheisten Österreich –
Humanistischer Verband Österreichs –
Trust Me
: Skeptischer Blog